Projektmanager für den Mittelstand (IHK)
Veranstaltungsziel
Die teamorientierte Projektarbeit gilt quer durch alle Branchen - vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern - als wichtige Form der Arbeitsorganisation. Viele Projekte drohen jedoch aus dem Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen zu fallen. Häufigste Störfaktoren sind dabei unrealistische Planung, Reibungsverluste bei der Teamarbeit und ein unzureichendes Informationsmanagement. Gut qualifizierte Projektmanager/innen werden dabei zu zentralen Erfolgsfaktoren.
In unserem Lehrgang werden bewährte Instrumente, Methoden und effiziente Arbeitstechniken vorgestellt und angewandt. Dabei behalten wir die Besonderheiten des Mittelstandes stets im Auge. Die Teilnehmer/innen treffen dabei konkrete Entscheidungen zur Verbesserung ihrer Arbeitsweise. Sie durchlaufen einen Lernprozess in mehreren Schritten, der einem realen Projektablauf nachgebildet ist. In Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und regelmäßigen Reflexionen können sie Neues kennen lernen, bereits vorhandenes Wissen einbringen und gemeinsam zu neuen Fertigkeiten gelangen.
Inhalt
- Aufbauorganisation im Projektmanagement
- Ablauforganisation im Projektmanagement
- Kommunikation und Information im Projektmanagement
- Projektplanung und Kontrolle
- Zeitmanagement im Projekt
- Besprechungen und Teamentwicklung
Zielgruppe
Projektverantwortliche, -mitarbeiter und sonstige Interessenten aus allen betrieblichen Bereichen, die Erfahrungen aus ihrer Projektarbeit vertiefen möchten oder sich darauf vorbereiten wollen, bevorstehende Projekte erfolgreich zu meistern
Dozent
Johannes SchöllerVeranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Dozenten
Veranstaltungsdauer
09./10.10., 11./12.11.2025, 04./05.02.2026, Fachgespräch, online: 05.03.2026
Preis
inkl. Lehrmittel
und Leistungsnachweis, Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro/Tag. Evtl. abzügl. eines Zuschusses in Höhe v. 30% oder 70% d. Ministeriums f. Wirtschaft, Arbeit u. Tourismus Baden-Württemberg, finanziert von der Europäischen Union. Kein Rechtsanspruch!
Kontakt
Elke Gögele
- 0751 409-194
- 0751 409-194
- E-Mail schreiben
- goegele@weingarten.ihk.de