Wege zur optimierten Arbeitssicherheit
Veranstaltungsziel
Arbeitssicherheit ist ein zentrales Anliegen in jeder Branche um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Doch wie lassen sich Compliance und Commitment sinnvoll miteinander verbinden? In unserer Veranstaltung "Wege zur optimierten Arbeitssicherheit" beleuchten wir praxisnah und fundiert die wichtigsten Aspekte für Unternehmen.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Themen Spannungsfeld Compliance & Commitment im Arbeitsschutz, Vor- und Nachteile der Kleinstunternehmerregelung der Berufsgenossenschaften sowie Stress verstehen, Stress umgehen: Zahlen und Fakten, Grundlagen, praktische Tipps und Achtsamkeit als wirkungsvolle Methode.
Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Inhalt
13:30 Uhr: Begrüßung
Philipp Meißner,
IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
Fachbereich Umwelt & Energie
13:35 Uhr: Spannungsfeld Compliance & Commitment im Arbeitsschutz
Heinz Waldmann,
Anwander GmbH & Co. KG, Sulzberg
Geschäftsführer
14:05 Uhr: Vor- und Nachteile der Kleinstunternehmerregelung der Berufsgenossenschaften
Mike Maldener,
BuS GbR, Augsburg
Gesellschafter
15:00 Uhr: Kaffeepause
15:10 Uhr: Stress verstehen, Stress umgehen
- Zahlen und Fakten zu Stress
- Grundlagen zum Stress
- Praktische Tipps und Tricks zur Stressbewältigung
- Achtsamkeit als wirkungsvolle Methode gegen Stress
Maike Sauermann,
IFBG Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung GmbH, Konstanz
Lead, Team Customer Success
16:10 Uhr: Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich mit dem Thema Arbeitssicherheit befassenVeranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Donnerstag
Preis
Kontakt
Philipp Meißner
- 0751 409-202
- 0751 409-202
- E-Mail schreiben
- innovationumwelt@weingarten.ihk.de