Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
3.FU.25.1 (24849)
Forum Unternehmensnachfolge
Veranstaltungsziel
Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen, der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch sowie der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen am 23. September 2025 eine kostenfreie Veranstaltung an.Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich optimal auf die Unternehmensübergabe vorbereiten möchten, als auch an Personen, die sich für die Übernahme eines Unternehmens interessieren.
Der Wert eines Unternehmens und damit auch der Preis, den ein Nachfolgeinteressent zu bezahlen bereit ist, hängt von vielen Parametern ab, die mittelfristig und kurzfristig beeinflusst werden können. Neben einer kurzen Darstellung der Theorie der Unternehmensbewertung vermittelt der Vortrag von Herrn Lang konkrete Beispiele und Hinweise zur strukturierten Vorbereitung eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs und zur Optimierung des Verkaufserlöses.
Veranstaltungsort:
Manfred Löffler Wohn- und Gewerbebau Bauunternehmen GmbH
Färbebachstr. 2
88367 Hohentengen
Inhalt
Begrüßung
Michael Hahn, Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen
Unternehmenswert steigern - wie, wann, wodurch?
Norbert Lang, KERN - Zukunft für Lebenswerke, Memmingen
Praktische Beispiele
Felix Kabus, Kabus Textilpflege GmbH
Matthias Saum, Paul Saum Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Stehempfang mit Buffet und Gelegenheit zum persönlichen Austausch sowie Möglichkeit zum Besuch der Infostände der Veranstaltungspartner
Zielgruppe
UnternehmerVeranstaltungsort
HohentengenDaten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
23. September 2025
- Dienstag
- 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hohentengen
Veranstaltungsdauer
17:00 Uhr
Preis
kostenfrei
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 16.09.2025
Kontakt
Jürgen Kuhn
- 0751 409-226
- 0751 409-226
- E-Mail schreiben
- gruendung.nachfolge@weingarten.ihk.de